Unser Leitbild


Leben und sich Wohlfühlen 
- trotz Alter und Demenz !


„Leben und sich Wohlfühlen - trotz Alter und Demenz“, so bezeichnen wir unser Leitbild, welches gleichzeitig Maßstab unseres Handelns ist. Je nach Fortschritt der Demenzerkrankung kann auch eine Betreuung und Versorgung der Bewohner/innen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche unumgänglich sein.

Diese notwendige Betreuung und Versorgung der Bewohner/innen kann und wird durch die Betreuung von ambulanten Krankenpflegediensten sichergestellt. Auf eine langjährige Erfahrung vor Ort wird zurückgegriffen. Wichtig ist uns aber: Die Bewohner/innen sind bei der Auswahl des ambulanten Pflegedienstes frei.

Bei den beiden betreuten Wohngemeinschaften handelt es sich jeweils um eigenständige Haushalte, in denen die Bewohner/innen selbst bestimmt in einer familienähnlichen Situation ihren Alltag leben. Es zeigt sich, dass die Bewohner/innen in dieser Wohnform häufig weniger Ängste und Unruhe haben und auch der persönliche Medikamentenbedarf abnehmen kann.

Die Angehörigen und Betreuer profitieren von dieser alternativen Wohnform für Demenzerkrankte, denn sie wissen, dass die Bewohner/innen jederzeit gut versorgt sind.

In den Wohngemeinschaften können Menschen mit Demenz ein zufriedenes, weitestgehend selbst bestimmtes Leben führen. Je nach Notwendigkeit können die Bewohner/innen die vielfältige Hilfe von qualifizierten Pflegekräften anfordern. Dies bedeutet Freiheit, Sicherheit und individueller Komfort. 

Diese Idee wurde bewusst aufgegriffen, um eine interessante Wohnform, auch als Alternative zu stationären Altenhilfeeinrichtungen, anzubieten. Gemeinsam mit den Bewohner/innen wird das Leben in den Wohngemeinschaften gestaltet und eine Vielzahl von attraktiven Beschäftigungen angeboten. 

Ganz dem Leitbild der Seniorenwohngemeinschaft: „Leben und sich Wohlfühlen – trotz Alter und Demenz“.